Mit tierisch gruseligen Grüßen aus der Praxis Delorme-Goldberg in Landstuhl
Neue Gebührenordnung und Corona Hinweise

Liebe Patientenbesitzer,
Auf unserer Startseite finden Sie Hinweise zur neuen Gebührenordnung ab dem 22.11.2022 und aktuelle Corona Maßnahmen in unseren Praxen.
Tierarztpraxen Delorme Goldberg – Tierarztpraxen Tierstation Tierapotheke (delorme-goldberg.de)
Wir danken für Ihr Verständnis
Euer Praxis-Team
Der Winter naht
Es wird langsam kalt und unsere CEOs gehen mit gutem Beispiel voran. Auch unsere Fellnasen müssen ihre Arbeitskleidung tragen.

Für unsere Kunden stellen wir bei einem Besuch in der Praxis die Ladestationen in Landstuhl zum Laden frei
Unser TFA Herr Nils Dusch hat tierischen Nachwuchs bekommen

Wir wünschen dem kleinen Nachwuchs alles Gute. Die ersten kommen bereit raus und das Wachstum ist enorm. Bei Fragen zum Vogel und natürlich bei anderen Themen erreichen Sie uns in Landstuhl unter der Telefonnummer 06371-914314 oder in Kaiserslautern unter 0631-36194800. Bleiben Sie mit uns informiert, wir haben noch mehr für unsere Kunden seit 24 Jahren zu berichten. Ihr Team Delorme-Goldberg
Knie-Operation (TPLO) heute in Landstuhl

Wir haben heute in Landstuhl eine TPLO-Prozedur am Knee von einem Hund durchgeführt. Bei dieser Operation wird das Gelenk durch eine Osteotomie und eine TPLO-Platte stabilisiert. Diese Methode hat sich gegenüber TTA und andere Methoden durchgesetzt, weil die Ergebnisse für die Hunde und Katzen sehr gut sind. Die Methode wird sogar bei manchen Spezialisten bei Patella-Luxation verwendet.
Zahnfehlstellungen bei einer Katze, ein Fall aus der Praxis Dr. Sandrine Delorme











Die Eckzähne im Unterkiefer bei dieser jungen Katze haben den Oberkiefer verletzt und das Schließen vom Maul verhindert. Dr. Sandrine Delorme hat diese Fehlstellung der Zähne in mehreren Schritten korrigiert. Eine Herausforderung, die mit viel Geduld und viel Arbeit zu bewältigen war. Wenn Ihr Haustier Fehlstellungen in den Zähnen zeigt, lassen Sie sich bei uns beraten. Bei jungen Tieren lässt sich noch viel machen.
Ladestationen in unserer Praxis in Landstuhl
Nach längeren Bemühungen können wir in den nächsten Wochen im Mai 2022 unsere Lade-Stationen in Betrieb nehmen. Wir warten nur noch auf die Pfalzwerke. Die e-Säulen werden auch unseren Kunden zur Verfügung gestellt. Ein Ladekabel ist vorhanden. Eine Anmeldung an der Rezeption ist notwendig. Die Parkplätze vor den Ladestationen werden noch als solche gekennzeichnet.

Der Ukraine-Krieg hat zu uns ‚Bella‘ gebracht

‚Bella‘ ist 8 Wochen alt und kam vor kurzem nach Deutschland. Trotz den schwierigen Umständen war sie in der Ukraine gut gepflegt, geschippt und geimpft. Wir heißen die neue ‚Mitbürgerin‘ herzlich willkommen und hoffen, dass es auch den anderen Welpen im Lande dort gut gehen würde.
Der geriatrische Patient

Das geriatrische Patient benötigt sehr viel an Pflege, an Behandlungein, an Ressourcen und ist immer aufwendig. Medikamente können mit Sicherheit helfen aber sollen mit Bedacht verwendet werden. Man soll immer beobachten, was dem Haustier hilft und was nicht. Medikamente sollen angepasst werden. Es kann auch vorkommen, dass Medikamente, die früher geholfen haben, nicht mehr wirken. Die Physiotherapie kann Wunder bewirken. Wir stehen unseren Kunden gerne bei Fragen zur Verfügung. In Landstuhl unter 06371-914314 und in Kaiserslautern unter 0631-36194800.